Bösch entsorgt und macht daraus Ökostrom

Der Profi-Service für Gastronomie, Grossküchen, Lebensmittel-Produzenten und Grossverteiler

Speisereste Entsorgung

 

Welche Speisereste werden von uns entsorgt?

Rüstabfälle, Früchte, Gemüse, Teigwaren, Schokolade, Couverture, Backwaren, Patisserie, Milchprodukte, Fleisch, Knochen, Fisch, Speise- und Frittieröl.

Die Jakob Bösch AG verwertet auch verpackte und flüssig gelagerte Lebensmittel.

 

Wo werden die Speisereste überall abgeholt?

Grossverteiler, Restaurants, Kantinen, Lebensmittelindustrie, Hotels, Alters- und Pflegeheime, Spitäler, Schulen und Schnellimbisse.

Der Bösch-Prozess

für einen rundum guten Service

Profi-Beratung und Betreuung in allen Fragen

Wir beraten Sie, wie Sie die Entsorgung Ihrer Lebensmittelreste mit wenig Aufwand und tiefen Kosten lösen können. Wir sind Profis und haben Erfahrung.

Praktische Gebinde
für die Zwischenlagerung

Für das einfache und saubere Sammeln und Lagern der Essensreste vor Ort, stellen wir unseren Kunden Gebinde in verschiedenen Grössen für jeden Bedarf zur Verfügung.

Hol- und Bring-Service mit Spezialfahrzeugen

Die vollen Gebinde holen wir im Wochenturnus oder auf Abruf bei den Kunden ab und tauschen sie vor Ort durch leere, saubere. Dafür setzen wir auch spezielle Fahrzeuge ein.

Saubere Reinigung
der entleerten Gebinde

Wir agieren im Umfeld von Lebensmitteln. Darum reinigen wir alle Gebinde nach dem Entleeren gründlich. Mit dem neusten Fahrzeug erledigen wir dies gleich vor Ort.

Verarbeitung in der eigenen Biogasanlage

Die gesammelten Speisereste verarbeiten wir in unserem Betrieb in Herisau. In unserer hochmodernen Biogasanlage mit angeschlossenem Blockheizkraftwerk.

Ökostrom, Dünger und Abwärme als Ergebnis

Aus den gesammelten Speiseresten machen wir Ökostrom. Der dabei anfallende Gärrest gelangt als organischer Dünger an die Landwirtschaft und den Gartenbau.

Die passenden Gebinde für jeden Bedarf

Für das sachgerechte Sammeln und Zwischenlagern der Essensreste,
stellen wir den Kunden Gebinde verschiedener Grössen zur Verfügung.

120l Ölcontainer, zum Zwischenlagern grösserer Mengen Speiseöl.

Haben Sie regelmässig grössere Mengen an Frittieröl zum Entsorgen? Dann empfehlen wir diesen Kunstoffcontainer mit 120 Liter Inhalt.

140l Roll-Container, der Allrounder für Küchenreste.

Fallen in Ihrem Gastrobetrieb täglich mittlere Mengen an Küchen- und Service-Resten an, die einfach und sauber entsorgt werden müssen? Unser 140 Liter-Container ist praktisch, handlich und überaus flexibel einsetzbar.

240l Container, für grössere Volumen und verpackte Abfälle.

Wenn Sie in Ihrem Unternehmen grosse Mengen oder grossvolumige Lebensmittel wie zum Beispiel abgelaufene verpackte Esswaren entsorgen, dann ist der 240 Liter- Container die wirtschaftliche Lösung.

Ab 1'000 bis 24'000l Tanks: Absaugen und Reinigen mit unserem Spezialfahrzeug.

Arbeiten Sie mit einer Eingabestation und einem Tanklager? Auch dafür sind wir bestens gewappnet. Mit unserem neuen Spezialfahrzeug können wir Ihren Tank in einem Arbeitsgang absaugen und reinigen.

Bösch holt, entleert und tauscht aus

Erfahrene Praktiker holen die vollen und bringen saubere leere Gebinde den Kunden.
Dies geschieht im vereinbarten Turnus mit speziellen Fahrzeugen.

Fahrzeug 1, der wendige Flitzer für die Innenstadt.

12-Tönner für flinkes Entsorgen in jeder Umgebung.

Fahrzeug 2, der Schwerarbeiter für grössere Volumen.

18-Tönner für Entsorgungen bei Grossverteilern oder für Räumungen.

Fahrzeug 3, der Saubermann – Absaugen und Reinigen in einem.

Container und Tanks werden direkt beim
Kunden entleert und gewaschen.

Unsere eigene Biogasanlage

Das Herzstück der
Jakob Bösch AG

Im Zentrum unseres Betriebes steht eine Biogasanlage mit angeschlossenem Blockheizkraftwerk. Hier verarbeiten wir das organische Substrat und wandeln es in Biogas um. Im weiteren Prozess entstehen daraus die drei Produkte Ökostrom, organischer Dünger und Abwärme.

Möchten Sie mehr darüber erfahren? Dann klicken Sie auf die drei grünen Buttons unterhalb dieses Textes.

Das Herzstück der
Jakob Bösch AG

Im Zentrum unseres Betriebes steht eine Biogasanlage mit angeschlossenem Blockheizkraftwerk. Hier verarbeiten wir das organische Substrat und wandeln es in Biogas um. Im weiteren Prozess entstehen daraus die drei Produkte Ökostrom, organischer Dünger und Abwärme. Möchten Sie mehr darüber erfahren? Dann klicken Sie auf die drei grünen Buttons links.

Profi-Beratung und -Betreuung

Mit unserem Entsorgungs-Service bedienen wir Kunden in der ganzen Ostschweiz.
Und gerne auch Sie.

Karin Bösch
Personalwesen 071 354 89 17
Claudia Drittenbass
Administration 071 354 89 13
Andreas Liechti
Buchhaltung 071 354 89 18
Thomas Anderegg
Betriebsleiter Biogasanlage 071 354 89 35
Paolo Caruso
Leiter Logistik / Chauffeur 071 354 89 37
Toni Dässler
Kundenberater 0713548931
Philippe Bösch
Chauffeur
Ruedi Preisig
Chauffeur
Sandro Villiger
Chauffeur
Toni Nef
Chauffeur
Hansueli Nef
Mitarbeiter Biogasanlage 071 354 89 32
Sämi Frick
Mitarbeiter Biogasanlage 071 354 89 36
Andreas Bleiker
Mitarbeiter Betrieb 071 354 89 24
Alfred Schweizer
Mitarbeiter Betrieb 071 354 89 21
Jaroslaw Krubnik
Mitarbeiter Betrieb 071 354 89 38
Marek Kowalik
Mitarbeiter Betrieb 071 354 89 23
Varatharajan Paramsothy
Mitarbeiter Betrieb 071 354 89 22
Hélio Almeida Brandao
Mitarbeiter Betrieb 071 354 89 25
Mijo Djelmo
Liegenschaftsunterhalt
Anto Tokalic
Chauffeur
Res Wittenwiler
Chauffeur
Mariusz Kowalik
Chauffeur
Marcos Pereira Santos
Chauffeur
Jakob Bösch jun.
Leiter Entsorgung 071 354 89 11
Jakob Bösch sen.
Geschäftsführer, VRP 071 354 89 14
Bruno Bösch
Geschäftsleitung / VR 071 354 89 19

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf

Fragen, Wünsche, ein Angebot?

1 Step 1
keyboard_arrow_leftPrevious
Nextkeyboard_arrow_right
FormCraft - WordPress form builder